Das Jahr begann mit unserem traditionellem Neujahrsprogramm, mit dem wir uns bei allen Unterstützern (Eltern, Großeltern, Freunde, Anwohner und Sponsoren) der Voltigiergruppe und des SSZ bedanken möchten. Unter Beteiligung der Voltigierer und Reiter nahm das diesjährige Programm die Zuschauer mit auf die Reise eines Mädchens auf ihrem Weg zurück nach Hause ...
Bilder des Neujahrsprogramm ...
Wenn sich Pferde und Musik treffen ... entsteht ein wunderbares Gemeinschaftsprojekt des SSZ und des Orchesters Liebertwolkwitz. Unsere Voltigierer:innen und Reiter:innen hatten viel Spaß, ihre Choreographien und Küren zu Filmmusikklängen des Orchesters Liebertwolkwitz zu zeigen.
Wir freuen uns auf eine erneute Zusammenarbeit mit dem Orchester im Themenjahr 2023 "Leipzig - die ganze Stadt als Bühne".
Nach zweijähriger Pause fand dieses Jahr wieder unser Heimatfest Liebertwolkwitz statt. Besonderer Höhepunkt war dabei die offizielle Einweihung der Freizeitanlage an der Kuhweide u.a. mit einer Rollski-Strecke und einem neuen Voltigierzirkel.
Wir als SSZ Liebertwolkwitz haben uns mit Einblicken in den Voltigier- und Reitsport vorgestellt.
In Anlehnung an die Meldereiter zur Völkerschlacht 1813 fand am zweiten Oktober-wochenende der 23. Patrouillenritt statt. Vom SSZ nahmen vier der 15 gemeldeten Patrouillen teil. Alle mussten mit einer am Start ausgehändigten Karte eine Strecke selbständig abreiten und danach noch einige Reiterspiele absolvieren. Unsere SSZ-Reiter waren sehr erfolgreich. Weitere Bilder ...
Zu einer kleinen Tradition geworden ist mittlerweile unser Tag der Kuhweide, an dem wir Besucher auf unser Vereinsgelände einladen. Auch in diesem Jahr haben das Orchester, der Skiverein und das SSZ Einblick in ihr Vereinsleben gegeben. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen sehr viele Besucher. Daran hatte sicher auch der Auftritt der Tanzkinder der Grundschule Liebertwolkwitz und die Ankunft der Gaudi-Rally einen großen Anteil.
Besonders bedanken möchten wir uns für die zahlreichen Spenden für unser Pony George, dass momentan noch in der Tierklinik behandelt wird.
Am ersten Septemberwochenende wandelten die Reiter des SSZ nochmal auf Turnierpfaden. Mit neun Ponys/Pferden ging es Samstag und Sonntag in aller Frühe nach Grimma. Auf dem gut organisierten Turnier nahmen alle Reiter an mehreren Wettbewerben teil. Alle waren mindestens im guten Mittelfeld platziert und einige konnten sich über vordere Platzierungen und damit auch über Schleifen und Sachpreise freuen.
Im Juni nahmen die Ponyreiter des SSZ an einem Reitturnier in Markkleeberg teil. Die Kinder und Jugendlichen starteten in Dressur-, Spring- und Geschicklichkeitswettbewerben und konnten einige Platzierungen erringen.
Das Winter-Trainingslager mit unserer Trainerin Susanne war sehr anstrengend; da aber alle sehr motiviert waren, haben wir vor allem unsere Stützschwünge verbessert.
Mit viel Engagement haben die Voltigierer und Ponyreiter des SSZ auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Neujahrsprogramm auf die Beine gestellt, zu dem auch der Skiverein Liebertwolkwitz beigetragen hat.
Ein besonderer Programmpunkt war die Verabschiedung unseres Turnierpferdes Moritz in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und wir möchten uns für die große Spendenbereitschaft bedanken.
Am dritten Oktober veranstalteten wir gemeinsam mit dem Skiverein den 'Tag der Kuhweide' um interessierten Eltern, Großeltern, Freunden und Anwohnern zu zeigen, was sich im letzten Jahr auf dem Gelände getan hat. Vor allem die Einweihung der Kletterwand in der Reithalle interessierte viele Besucher und die Kinder konnten ein Probeklettern absolvieren. Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gab es auch eine Tombola.
Auch in diesem Jahr fand in den Sommerferien unser Reitlager statt. Im Gegensatz zu den Vorjahren kämpften wir dieses Mal aber nicht mit zu viel Regen sondern mit zu viel Hitze. Das abwechslungsreiche Programm fand deshalb in den Morgen- und Abendstunden statt und umfasste Training im Dressurreiten, Springreiten, aber auch einen Erste-Hilfe-Kurs. Dazwischen ging es zum Baden an den See. Höhepunkte waren einen Ritt in den Sonnenaufgang zum See und eine Abschlussvorführung, in der jeder Reiter das Gelernte in Dressur und Springen zeigen konnte. Das haben alle Reiter mit Bravour absolviert.
Kurz vor der Sommerpause wurden die Voltigierer vom Reitverein Burgstädt zu einem Schaubild im Rahmen der Sächsischen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten eingeladen. Unter dem Motto "Reise um die Welt" waren unsrere Voltigierer als Pinguine, Eisberge und Ozean am Südpol. Bilder...
Das Heimatfest ist einer der jährlichen Veranstaltungshöhepunkte. Obwohl das Wetter dieses Jahr leider nicht mitgespielt hat, hat es den Beteiligten Spass gemacht. Bilder...
Das erste Mal in diesem Winter reichte der Schnee für eine Schlittenfahrt mit den Ponies Spiky, Paulchen und Easy. Video...
Am ersten Wochenende des Neuen Jahres fanden zu unserer großen Freude wieder viele Liebertwolkwitzer den Weg in unsere Reithalle um sich unser Neujahrsprogramm anzuschauen. Bei Kaffee und Kuchen präsentierten die Mitglieder der Voltigiergruppe ein selbsterdachtes Programm unter dem Motto: "Weihnachten durchs ganze Jahr". In verschiedenen Programmpunkten mit Reit-, Voltigier- und Tanzeinlagen sollte ausgedrückt werden, dass ein gemeinsames Miteinander nicht nur Weihnachten wichtig ist, sondern der Gedanke das ganze Jahr hindurch gelebt werden sollte. Eingeleitet wurde das Programm durch den Posaunenchor Liebertwolkwitz. Videos des Programmes...
Am Neujahrsmorgen brachen einige Reiter des SSZ Richtung zum mittlerweile schon fast traditionell gewordenen Neujahrsritt in Richtung Kollmberg auf. Hier traf man sich mit anderen Reitern aus der Umgebung. Weitere Bilder...
Im ersten Schnee des Winters machten wir uns mit den Ponys Easy und Spiky auf den Weg zum Adventsmarkt im Seniorenheim Liebertwolkwitz um den älteren Herrschaften eine Freude zu bereiten. Auch die jüngeren Besucher kamen nicht zu kurz und konnten eine kleine Runde Ponyreiten.
Zum Saisonabschluss starteten jüngere Ponyreiter und Voltigierer noch einmal zu einem kleinen Hofturnier beim Reit- und Voltigierverein Böhlitz-Ehrenberg. Die Reiter gingen bei einer E-Dressur, Reiterwettbewerb und einem Führzügelwettbewerb an den Start. Am Nachmittag zeigten die Voltigierer in Einzel- und Doppelvorführungen ihr Können.
Bilder der Veranstaltung gibt es hier...
Mitte Oktober war es wieder so weit - Liebertwolkwitz begab sich auf Zeitreise zurück ins Jahr 1813 als die Völkerschlacht tobte und die Bevölkerung unter den Begleiterscheinungen zu leiden hatte. Mit vielen Ideen wurde zum zehnten Mal das Dorfleben dieser Zeit nachgestellt. Auch die Mädels und Jungs der Voltigruppe waren wieder als Dorfkinder mit dabei und spielten historische Kinderspiele auf dem Markt. Auf den Vereinsponys wurde Ponyreiten angeboten und an unserem Stand versuchten Besucher ihr Glück beim Dreh am Glücksrad und konnten Selbstgebasteltes gewinnen.
Für das Springturnier in Graßdorf im September 2017 wurden wir zu einem Showauftritt als Teil eines Schaubildes eingeladen. Zwischen aufgebauten Sprüngen wurde auf drei Zirkeln gleichzeitig voltigiert. Anschließend zeigten vier unserer Mounted Games-Reiter, daß man mit Ponys auch unterhaltsame und spannende Spiele machen kann. Bilder der Aufführung gibt es hier...
Das diesjährige Reitlager stand unter dem Motto 'Reiten nach Musik'. In mehreren Gruppen haben sich die Reiter jeweils ein eigenes Programm ausgedacht, geprobt, die Musik ausgesucht und sich Kostümierungen ausgedacht. Es gab also richtig viel zu tun. Als Ausgleich wurden dieses Jahr Kavallerieübungen trainiert. Die machten allen so viel Spaß, daß das wohl wiederholt wird.
Am Freitag, dem letzten Tag des Reitlagers wurden die Programme von den einzelnen Quadrillen unter großer Publikumsbegleitung aufgeführt. Die Programme klappten alle sehr gut und auch das Publikum war begeistert. Videos der Aufführung gibt es hier...
Dieses Jahr waren wir wieder bei der Messe Partner Pferd dabei und durften auf dem Aktionsring unseren Sport vorstellen. An drei Tagen zeigten wir - gemeinsam mit Sehliser Voltigierkindern und deren Trainerin - vor gut besetzter Tribüne das Voltigieren als Kinder- und Jugendsport sowie Mounted Games. >> Bilder...
Vor sehr vielen Gästen haben wir in unserer neuen Reithalle unser diesjähriges Neujahrsprogramm aufgeführt. Dafür haben alle Leistungsklassen der Voltis und auch der Skiverein einen Beitrag vorbereitet. Vor allem für die Kleinsten war das doch recht aufregend. Aber die Auftritte haben alle gut geklappt und so war es für Gäste und Darsteller ein kurzweiliger (wenn auch etwas frostiger) Nachmittag. >> Bilder... (am Ende der Galerie gibt es ein Film des Tanzes)
Wie schon im letzten Jahr konnten wir auch dieses Jahr unseren Neujahrsritt bei herrlichem Wetter bestreiten. Alle Pferde der "Kuhweide" waren mit dabei auf dem Weg zum nahe gelegenen Kolmberg. Eindrücke des Rittes gibt es hier >> Bilder...